MINT-Studiengänge: Wahlmöglichkeiten im Überblick
Die MINT-Studienfächer bieten angehenden Studenten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Perspektiven und Chancen. Auch oder gerade weil die Abgrenzung der MINT-Fächer gegenüber anderen Studienbereichen und Themenfeldern nicht immer klar ist, stehen Studenten vor einer schier unüberschaubaren Masse an Studiengängen und Informationen.
Wir wollen die Recherche, Suche und Auswahl heute ein wenig vereinfachen und stellen Ihnen 25 Studien- und Informationsangebote vor, die Ihnen bei der Beschäftigung mit dem Themenkomplex und den Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich helfen.
Informationen zu MINT: Unsere Auswahl
Unsere Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und ist - naturgemäß - weit davon entfernt, Ihnen einen vollständigen Überblick über alle Informations- und Studienangebote zu bieten. Doch das ist auch gar nicht unser Ziel.
Statt möglichst viele Quellen und Seiten in unsere Liste aufzunehmen, haben wir uns auf die 25 Angebote konzentriert, die Ihnen unserer Meinung nach am meisten Informationen und Nutzwert bieten und bei der Studienwahl und Entscheidungsfindung helfen.
Unsere Auswahl ist natürlich subjektiv gefärbt und von unserem Geschmack und unseren Erfahrungen geprägt. Dennoch haben wir einige Kriterien als Leitfaden für die Auswahl genutzt. Die wichtigsten:
- Ansprechende Benutzerführung und Usability (leider nicht in allen Fällen optimal)
- Hoher Informationsgehalt mit praktischem Bezug
- Verweise auf weiterführende Quellen (bei den meisten gegeben)
- Ausrichtung auf angehende Studenten
Nicht alle genannten Ressourcen können all diese Kriterien gleichermaßen erfüllen. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass unsere Übersicht Ihnen bei der Studienwahl und Entscheidungsfindung weiter hilft.
Optimaler Nutzen durch umfassende Vorbereitung
Den optimalen Nutzen können Sie aus unserer Übersicht jedoch nur ziehen, wenn Sie sich entsprechend vorbereiten. Bereits vor Ihrer Recherche sollten Sie daher Ihre Zielsetzung, die für Sie individuell wichtigen Kriterien und ihre Wünschen an das künftige Studium kennen.
Suchen Sie konkret nach einem Studiengang oder wollen Sie sich grundsätzlich informieren? Ist die generelle Entscheidung für MINT bereits gefallen? Suchen Sie nach Fördermaßnahmen und Stipendien? Welche Kriterien sind für Sie entscheidend? Welche Rolle spielen die späteren Joboptionen für Sie?
Wenn Sie Antworten auf diese Fragen haben, kann sich unsere Übersicht als wertvolle Informationsquelle für Sie erweisen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
- Arbeitsagentur MINT
- DHBW Heidenheim
- European MINT Convention
- Fachhochschule Münster
- Fachhochschule Rosenheim
- Hanns Seidel Stiftung
- Hochschule Bremen
- Hochschule Coburg
- Hochschule Emden Leer
- Hochschule Hannover
- Komm mach MINT
- Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW:
- Mintgrün TU Berlin
- MINT-Kolleg
- Mintstudium Hamburg
- MINT Zukunft schaffen
- Niedersachsen Technikum
- Perspektive MINT
- Stifterverband für deutsche Wissenschaft
- Technische Universität München
- Universität Bremen
- Universität Duisburg Essen
- Universität Stuttgart
- Universität zu Lübeck
Twitter | Facebook | Google+ | Youtube-Kanal |